Die Praxis

Praxis

Mit unserem umfassenden und ineinandergreifendem Therapiekonzept können Patienten optimal versorgt werden. Die Fachbereiche ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Konzept, bieten aber auch unabhängig voneinander viele Behandlungsmöglichkeiten.

Anästhesie
Anästhesie
Anästhesie bedeutet „Abwesenheit von Schmerz“. Genau das ist das Ziel unserer Behandlung. Wir betreuen unsere Patienten während der Durchführung der Operation und halten alle belastenden Empfindungen fern.
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Schmerztherapie
Bei chronischen Schmerzerkrankungen ist nicht die ursprüngliche körperliche Ursache von Schmerz das Problem. Der chronische Schmerz hat seine Warnfunktion verloren und hat sich zu einer eigenen Erkrankung entwickelt. Deshalb ist eine multimodale, also von verschiedenen Seiten greifende, spezielle Schmerztherapie notwendig.
Psychotherapie
Psychotherapie
Wenn die Seele erkrankt ist, kann sich dies in einer Vielzahl von Beschwerden äußern. Die Verhaltenstherapie zielt darauf ab, dem Menschen zu helfen, dies zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die Probleme zu lösen.
Neuraltherapie
Neuraltherapie
Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Dabei wird ein Lokalanästhetikum gezielt an Störfelder gespritzt. So sollen akute und chronische Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
TCM-Akupunktur
TCM-Akupunktur
In dem Verständnis der Traditionellen chinesischen Medizin entstehen Erkrankungen durch ein Ungleichgewicht von Energie (Qi). Dieses Qi-Gleichgewicht wieder herzustellen ist das Ziel der Akupunktur und TCM.
Entspannungsverfahren
Entspannungsverfahren
Entspannungsübungen bewirken positive Veränderungen, körperlich wie auch seelisch. Sie unterstützen bei der Schmerzbewältigung und Körperwahrnehmung, helfen beim Abbau von Stress und Unruhezuständen, verbessern den Schlaf und fördern das psychische Gleichgewicht.

Gern können Sie auch direkt online einen Termin vereinbaren.